Die typenpolare Atemarbeit
Sie unterscheidet zwei Atemtypen: den Einatmer, den Ausatmer oder anders formuliert den »Brustatmer« und den »Bauchatmer«. Durch spezielle Atemmassagen, Atem- und Körperübungen hilft sie den eigenen Atemtyp zu finden, Fehlverhalten abzubauen und somit den Atem zu optimieren. Die richtige Atemtechnik bringt einen Ausgleich zwischen Körper und Seele, reduziert den Stress und hilft durch innere Ruhe und Gelassenheit neue Energie zu gewinnen und eine größere Leistungsfähigkeit zu erlangen. Sie eröffnet »neue« Atemräume mit Bauch-, Flanken- und Brustatmung, welche wiederum direkt zum Erfolg einer physiologischen Atmung beitragen. Im Atmen liegt der Schlüssel zu mehr Vitalität, Energie und innerer Ausgeglichenheit. Richtiges Atmen ist ein wunderbarer Weg, mit dem man diesen Schlüssel, den man immer bei sich trägt, für mehr Lebensqualität nutzen kann.